Protokoll der  Sitzung der Stadtteilvertretung Wilhelmstadt am 8.Januar 2025

Protokoll der  Sitzung der Stadtteilvertretung Wilhelmstadt
am 8.Januar 2025 Beginn: 19.10 Uhr

10 Teilnehmer, ab 20.20 Uhr 9 Teilnehmer, ab 20.29 Uhr 8 Teilnehmer
Eine Liste über acht Baumstümpfe in der Wilhelmstadt, die zum Teil seit mehr als fünf Jahren darauf warten, entfernt zu werden (Melanchtonstraße 61, Weverstraße 33 und 46, Földerichstraße 46 und 62, Jägerstraße gegenüber Nr. 5 und 45, Brüderstraße 12), kam eingangs der Sitzung zur Sprache und wurde der Sitzungsleitung zwecks Weiterleitung überreicht.

1. Über eine Begehung des Südhafens zwecks Vorstellung des Projekts wurde berichtet. Auf dem derzeit noch u.a. von einem Baustoffunternehmen genutzten Teil soll es Veränderungen geben. Dazu gehören verlegte Bahngleise, die unter der höher zu legenden Brücke parallel zur Havel verlegt werden sollen. Für den Tiefwerderweg wird ein Kreisverkehr erwogen. An der Götelstraße wird ein solcher aber wegen der um zwei Meter höher zu legenden Brücke wohl nicht möglich sein. Gedacht ist an eine Mittelinsel für den Fußgängerübergang über die Weißenburger Straße. Die Brücke wird voraussichtlich bis zu sechs Wochen Einbauzeit nach Eintreffen an der Havel benötigen, weil unter ihr mehrere Versorgungsleitungen führen. Der Havelarm soll nicht vertieft werden. Der Hafen soll ein vom Wasser erreichbarer Warenumschlagplatz werden. Die Bauzeit soll von 2026 bis 2031 währen.

Die STV zeigte sich besonders an der künftigen Verkehrssituation Weißenburger Straße/Krowelstraße/Götelstraße interessiert. Hat das Bezirksamt bereits jetzt eine Vorstellung zu dieser Kreuzung?

Wird das Land Berlin einen Zugang an der neuen Brücke zum Havelufer schaffen wie es ihn bis zur Sperrung an der alten Brücke gab?

Eine Broschüre von der Veranstaltung gibt es unter folgenden Link:

Schreiben an zwei Adressaten (Bezirk/Senat) zu diesen Punkten werden entworfen werden.

2. Wilhelmplatz

Es gab Stimmen für eine Verkehrsberuhigung und für Fahrradbügel. Es gab einzelne Stimmen für die Verminderung von Parkplätzen in der Brüder-/Zimmerstraße.
Das im November 2024 erwogene Vorgehen zu den vorhandenen Planungen durch KoSP zum Wilhelmplatz soll weiter verfolgt werden. Zu erwägen ist auch, ob ein Kundiger der STV eine Planung vorstellt.
Zum Nachlesen Beitrag im Tagesspiegel. Link

3. Sonstiges
Die STV nahm anerkennend wahr, dass die Anregung zum Bouleplatz auf der Durchwegung der Jägerstraße bereits umgesetzt ist.

Es gab den Hinweis, dass es auf der Seite mein.berlin.de/projekte/fahrradbugel-fur-spandau die Möglichkeit zur Beantragung von Fahrradbügeln gibt.
Ende: 20.40 Uhr

Ihre Sprecher der Stadtteilvertretung im Sanierungsgebiet Wilhelmstadt mit herzlichen Grüßen – bleiben Sie gesund!

Veröffentlicht unter Allgemein, STV Sitzungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

STV Sitzung am 06.11.2024, 19:00 Uhr

Protokoll  Stadteilvertretungsversammlung
vom 06.11.2024          Beginn 19 Uhr  Ende   21 Uhr

Begrüßung durch den Versammlungsleiter Herrn Henkel
mit Annahme der Tagesordnung

ier der Link zum Fragebogen fragebogen_wilma_03_2024_02 5 ausfüllbar
Bitte ausfüllen und
entweder ausdrucken und in den Briefkasten am Stadt­teilladen,
Adamstraße 39 werfen,
oder Sie fotografieren den ausgefüllten Fragebogen ab und senden das Foto per Handy an: 0162­9473118
oder Sie schicken das Foto bzw. eine Nachricht per Mail an:
gsm@wilhelmstadt­bewegt.de

Anregungen und Anfragen in der Sitzung.

Die Stadtteilvertretung denkt darüber nach, ob und die STV nach dem Sanierungsende weiterbestehen soll.

Der Wunsch wurde geäußert mehr Bänke in der Wilhelmstadt aufzustellen.

Senkrechtparken in den Nebenstraßen nochmal prüfen und Ergebnisse beim Bezirksamt erfragen.

Bäume in den Neben Straßen – prüfen ob welche fehlen.

Nachfragen ob, wie und wann die Kreuzung Weißenburger-Pichelsdorfer , ob in wieweit begrünt – verschönert werden kann.

Es wurde angefragt wie man mit den Fahrradbügel vorgeht, das mehr Fahrradbügel entstehen.  Eine Gruppe erstellt Pläne wo Fahrradbügel aufgestellt werden sollten.

Zum Wilhelmplatz:
Die Stadtteilvertretung Wilhelmstadt begrüßt es wie die anwesenden  Anlieger, dass weiterhin den Gastronomen weiterhin die Nutzung der sogenannten Wilhelmplatz
gestattet wird und einer dauerhaften Nutzung zugeführt wird. Stadtteilvertretung spricht sich dafür aus, dass die diesen Anliegern erteilte Sondernutzungserlaubnisse über das Jahr 2025 hinaus verlängert werden.
Die Forderung wurde mit einer Enthaltung angenommen.

Gegen 21 Uhr Ende der Veranstaltung.


Friedrich Berndt

Protokollführer

Veröffentlicht unter Allgemein, STV Sitzungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

STV Sitzung am 02.10.2024, 19:00 Uhr

Protokoll  Stadteilvertretungsversammlung
vom 02.10.2024          Beginn 19 Uhr  Ende   21 Uhr 10

Begrüßung durch den Versammlungsleiter Herrn Henkel
mit Annahme der Tagesordnung

Vorstellungsrunde mit Anliegen und Wünschen
Bericht aus dem Sanierungsbeirat vom 02.10.24

Es könnte eine Querungshilfe Weißenburger – Wörther Straße geben
Es müssen nur noch die finanziellen Mittel bewilligt werden.

In der Götelstraße sollen laut Bezirksamt die Fahrbahndecken bis Ende vom Jahr fertiggestellt werden. Das Bezirksamt will den Metzer Platz von Baustellenschilder befreien.

Durchwegung Metzer Platz zum Havelufer:
Burgwallgraben müssen mit Anwohnern geklärt werden wie und wann die Querung fertiggestellt werden kann.
Am 5.11. von 19 bis 20 Uhr 30 findet in der Melanchthon Gemeinde zur Durchwegung Metzer Platz – Havelufer eine Informationsveranstaltung statt

Die Umfrage „Wie lebt es sich in der Wilhelmstadt“ aus der Wilma. Wird die durch STV noch als Fragebogen versendet damit die Umfrage einen repräsentativen  Charakter erhält.

Hier der Link zum Fragebogen fragebogen_wilma_03_2024_02 5 ausfüllbar
Bitte ausfüllen und
entweder ausdrucken und in den Briefkasten am Stadt­teilladen,
Adamstraße 39 werfen,
oder Sie fotografieren den ausgefüllten Fragebogen ab und senden das Foto per Handy an: 0162­9473118
oder Sie schicken das Foto bzw. eine Nachricht per Mail an:
gsm@wilhelmstadt­bewegt.de

Anregungen und Anfragen in der Sitzung.

Die Stadtteilvertretung denkt darüber nach, ob und die STV nach dem Sanierungsende weiterbestehen soll.

Es wurde angefragt wie man Hofbegrünung beantragen kann.

Der Wunsch wurde geäußert mehr Bänke in der Wilhelmstadt aufzustellen.

Der Bouleplatz wieder herzurichten.  Herr Berndt schreibt hierzu einen Brief an das Grünflächenamt schreiben.  Dass die Bahn wieder hergerichtet wird und beschildert.
Herr Richter bittet den Berlin Boule-Verein um Unterstützung. Wenn die Boulebahn hergerichtet ist im Stadteilladen bekannt machen und  in der Wilma veröffentlichen.

Senkrechtparken in den Nebenstraßen nochmal prüfen und Ergebnisse beim Bezirksamt erfragen.

Bäume in den Neben Straßen – prüfen ob welche fehlen.

Nachfragen ob, wie und wann die Kreuzung Weißenburger-Pichelsdorfer , ob in wieweit begrünt – verschönert werden kann.

„Kippensammler“ – Ingrid kümmert sich um das Thema „Kippensammler“. In der Adamstraße 40 trifft sich im Vintage die Klimaschutzgruppe und wird das Thema Gewerbetreibende Sauberkeit weiterverfolgen.

Es wurde angefragt wie man mit den Fahrradbügel vorgeht, das mehr Fahrradbügel entstehen.  Eine Gruppe erstellt Pläne wo Fahrradbügel aufgestellt werden sollten.


Friedrich Berndt

Protokollführer

Veröffentlicht unter Allgemein, STV Sitzungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Protokoll STV Sitzung am 04.09.2024, 19:00 Uhr

Protokoll STV Sitzung am 04.09.2024, 19:00 – Ende 21 Uhr

  1. Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
  2. Finale Abstimmung zum Vorgehen und zur Vorbereitung der Veranstaltung „STV Durchstarten“ am 17.09
  3. Durchgehen der To-Do Liste zur Vorbereitung  „STV Durchstarten“
  4. Abschluss und Verabschiedung

Friedrich Berndt
Protokollführer

Veröffentlicht unter STV Sitzungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neustart der Stadtteilvertretung 17.09.2024, 18:00 Uhr

Diesen Termin sollte man sich schon mal vormerken, auch wenn er erst nach der
Sommerpause stattfindet: Am Dienstag, dem 17. September um 18 Uhr sind alle
Wilhelmstädter zu einer Veranstaltung der Stadtteilvertretung (StV) Wilhelmstadt
eingeladen, die im Gebäude der Melanchthon-Gemeinde (Pichelsdorfer Str. 79) stattfinden wird.

Unter dem Motto »StV Durchstarten« möchte die Stadtteilvertretung gemeinsam mit Ihnen über wichtige Themen diskutieren, an denen sie künftig verstärkt mitwirken möchte.

– Verkehr
– Sicherheit
– Sauberkeit
– Stadtentwicklung

Außerdem will die Stadtteilvertretung wieder frischen Wind in ihre Arbeit bringen und sucht deshalb auch mit dieser Veranstaltung weitere tatkräftige Verstärkung!
Ziel der Stadtteilvertretung ist es, die Interessen und Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner zu vertreten und aktiv an der Gestaltung des Stadtteils mitzuwirken. Auf der Veranstaltung werden Themen vorgestellt, an denen sich die Stadtteilvertretung auch in Zukunft beteiligen möchte. Dabei ist es ein besonderes Anliegen der Veranstaltung, die Meinungen, Ideen und Anregungen der Wilhelmstädter zu hören und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die das Gebiet noch lebenswerter machen. Denn auch nach der Aufhebung des Sanierungsgebiets wird die Wilhelmstadt engagierte Bürgerinnen und Bürger brauchen, die sich für ihren Kiez einsetzen und gemeinsam agieren. Die Stadtteilvertretung kann dafür eine wichtige Basis sein.

Die Veranstaltung wird von Michael Henkel (Sprecher der StV) moderiert.
Zudem werden Bezirksbürgermeister Frank Bewig und Bezirksstadtrat Thorsten Schatz teilnehmen. Sie sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und die Zukunft der Wilhelmstadt mitzugestalten!
Kontakt unter: www.stv-wilhelmstadt.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

STV Sitzung am 04.09.2024, 19:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitstreiter!

unsere nächste Versammlung steht an, wie immer im Stadtteilladen Adamstraße 39 in 13595 Berlin:

Am 04.09.2024, 19:00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung, Protokollfragen und Feststellung der Tagesordnung
  2. Topthema: STV Durchstarten-Termin, am 17.09 um 18 Uhr
    im Gemeindesaal Melanchthongemeinde – Übersicht
  3. Berichte aus den Gremien
  4. Aktuelle Projekte: Wildwuchs, Pichelsdorfer Str.,  usw.
  5. Aktuelles vom Sanierungsgeschehen und aus dem Quartier
  6. Sonstiges: Termine 2024, Angabe über Ort der Veröffentlichung der Protokolle und Termine

Ihre Sprecher der Stadtteilvertretung im Sanierungsgebiet Wilhelmstadt mit herzlichen Grüßen – bleiben Sie gesund!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

STV Sitzung am 07.08.2024, 19:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitstreiter!

unsere nächste Versammlung steht an, wie immer im Stadtteilladen Adamstraße 39 in 13595 Berlin:

Am 08.08.2024, 19:00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung, Protokollfragen und Feststellung der Tagesordnung
  2. Topthema: STV Durchstarten-Termin, am 17.09 um 18 Uhr
    im Gemeindesaal Melanchthongemeinde
  3. Berichte aus den Gremien
  4. Aktuelle Projekte: Wildwuchs, Pichelsdorfer Str.,  usw.
  5. Aktuelles vom Sanierungsgeschehen und aus dem Quartier
  6. Sonstiges: Termine 2024, Angabe über Ort der Veröffentlichung der Protokolle und Termine

Ihre Sprecher der Stadtteilvertretung im Sanierungsgebiet Wilhelmstadt mit herzlichen Grüßen – bleiben Sie gesund!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Demnächst Themen im Stadtteiladen

Sehr geehrte Interessent*innen der StV Wilhelmstadt,

leider konnten wir noch nicht, wie geplant, Vertreter der BSR oder Polizei für eine unserer zu den Sitzungen am 07.08. und 04.09. im gewinnen. Sie können trotzdem gerne an einem dieser Termine in unserem Stadtteilladen vorbeischauen und ihre Themen mitbringen. Wir werden diese dann an die Ansprechpartner weiterleiten und die Rückmeldung in einer der Sitzungen nach unserem STV Durchstarten-Termin, am 17.09 um 18 Uhr in Großen Saal der Melanchthon-Gemeinde, mit ihnen und den Verantwortlichen besprechen.

Ihre Vertreter der STV Wilhelmstadt.

Publiziert am von Friedrich Karl Berndt | Schreib einen Kommentar

STV Sitzung vom 03.07.2024

Protokoll  Stadteilvertretungsversammlung vom 03.07.2024 Beginn 19 Uhr

Anwesend: 1 Vertreter KOSP,  4 Vertreter Stadteilvertretung,

  1. Begrüßung und Annahme der geänderten Tagesordnung

  2. Bericht aus den Sanierungsbeirat Vorbereitung
    der Veranstaltung
    „Neustart der STV“
     Am 17. September 2024 um 18 Uhr in der Melanchthongemeinde
    mit dem Bezirksbürgermeister Bewig und Baustadtrat Schatz
  3. Sonstiges
    Vorstellung der STV im Rahmen
    Engagement Spaziergang am 17. Juli in der Wilhelmstadt

Friedrich Berndt

Protokollführer

 

Veröffentlicht unter STV Sitzungen | Schreib einen Kommentar

STV Sitzung am 03.07.2024, 19:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitstreiter!

unsere nächste Versammlung steht an, wie immer im Stadtteilladen Adamstraße 39 in 13595 Berlin:

Am 03.07.2024, 19:00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung, Protokollfragen und Feststellung der Tagesordnung
  2. Topthema: Aufnahme von Fragen an die Polizei und die BSR die dann hoffentlich in den nächsten Sitzungen antworten.
  3. Berichte aus den Gremien
  4. Aktuelle Projekte: Wildwuchs, Pichelsdorfer Str.,  usw.
  5. Aktuelles vom Sanierungsgeschehen und aus dem Quartier
  6. Sonstiges: Termine 2024, Angabe über Ort der Veröffentlichung der Protokolle und Termine

Herzlichst, Ihre Sprecher der Stadtteilvertretung im Sanierungsgebiet Wilhelmstadtit herzlichen Grüßen – bleiben Sie gesund!

 

Ihre Sprecher der Stadtteilvertretung im Sanierungsgebiet Wilhelmstadt

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar