Protokoll der Sitzung der Stadtteilvertretung Wilhelmstadt
am 8.Januar 2025 Beginn: 19.10 Uhr
10 Teilnehmer, ab 20.20 Uhr 9 Teilnehmer, ab 20.29 Uhr 8 Teilnehmer
Eine Liste über acht Baumstümpfe in der Wilhelmstadt, die zum Teil seit mehr als fünf Jahren darauf warten, entfernt zu werden (Melanchtonstraße 61, Weverstraße 33 und 46, Földerichstraße 46 und 62, Jägerstraße gegenüber Nr. 5 und 45, Brüderstraße 12), kam eingangs der Sitzung zur Sprache und wurde der Sitzungsleitung zwecks Weiterleitung überreicht.
1. Über eine Begehung des Südhafens zwecks Vorstellung des Projekts wurde berichtet. Auf dem derzeit noch u.a. von einem Baustoffunternehmen genutzten Teil soll es Veränderungen geben. Dazu gehören verlegte Bahngleise, die unter der höher zu legenden Brücke parallel zur Havel verlegt werden sollen. Für den Tiefwerderweg wird ein Kreisverkehr erwogen. An der Götelstraße wird ein solcher aber wegen der um zwei Meter höher zu legenden Brücke wohl nicht möglich sein. Gedacht ist an eine Mittelinsel für den Fußgängerübergang über die Weißenburger Straße. Die Brücke wird voraussichtlich bis zu sechs Wochen Einbauzeit nach Eintreffen an der Havel benötigen, weil unter ihr mehrere Versorgungsleitungen führen. Der Havelarm soll nicht vertieft werden. Der Hafen soll ein vom Wasser erreichbarer Warenumschlagplatz werden. Die Bauzeit soll von 2026 bis 2031 währen.
Die STV zeigte sich besonders an der künftigen Verkehrssituation Weißenburger Straße/Krowelstraße/Götelstraße interessiert. Hat das Bezirksamt bereits jetzt eine Vorstellung zu dieser Kreuzung?
Wird das Land Berlin einen Zugang an der neuen Brücke zum Havelufer schaffen wie es ihn bis zur Sperrung an der alten Brücke gab?
Eine Broschüre von der Veranstaltung gibt es unter folgenden Link:
Schreiben an zwei Adressaten (Bezirk/Senat) zu diesen Punkten werden entworfen werden.
2. Wilhelmplatz
Es gab Stimmen für eine Verkehrsberuhigung und für Fahrradbügel. Es gab einzelne Stimmen für die Verminderung von Parkplätzen in der Brüder-/Zimmerstraße.
Das im November 2024 erwogene Vorgehen zu den vorhandenen Planungen durch KoSP zum Wilhelmplatz soll weiter verfolgt werden. Zu erwägen ist auch, ob ein Kundiger der STV eine Planung vorstellt.
Zum Nachlesen Beitrag im Tagesspiegel. Link
3. Sonstiges
Die STV nahm anerkennend wahr, dass die Anregung zum Bouleplatz auf der Durchwegung der Jägerstraße bereits umgesetzt ist.
Es gab den Hinweis, dass es auf der Seite mein.berlin.de/projekte/fahrradbugel-fur-spandau die Möglichkeit zur Beantragung von Fahrradbügeln gibt.
Ende: 20.40 Uhr
Ihre Sprecher der Stadtteilvertretung im Sanierungsgebiet Wilhelmstadt mit herzlichen Grüßen – bleiben Sie gesund!