STV Sitzung am 02.10.2024, 19:00 Uhr

Protokoll  Stadteilvertretungsversammlung
vom 02.10.2024          Beginn 19 Uhr  Ende   21 Uhr 10

Begrüßung durch den Versammlungsleiter Herrn Henkel
mit Annahme der Tagesordnung

Vorstellungsrunde mit Anliegen und Wünschen
Bericht aus dem Sanierungsbeirat vom 02.10.24

Es könnte eine Querungshilfe Weißenburger – Wörther Straße geben
Es müssen nur noch die finanziellen Mittel bewilligt werden.

In der Götelstraße sollen laut Bezirksamt die Fahrbahndecken bis Ende vom Jahr fertiggestellt werden. Das Bezirksamt will den Metzer Platz von Baustellenschilder befreien.

Durchwegung Metzer Platz zum Havelufer:
Burgwallgraben müssen mit Anwohnern geklärt werden wie und wann die Querung fertiggestellt werden kann.
Am 5.11. von 19 bis 20 Uhr 30 findet in der Melanchthon Gemeinde zur Durchwegung Metzer Platz – Havelufer eine Informationsveranstaltung statt

Die Umfrage „Wie lebt es sich in der Wilhelmstadt“ aus der Wilma. Wird die durch STV noch als Fragebogen versendet damit die Umfrage einen repräsentativen  Charakter erhält.

Hier der Link zum Fragebogen fragebogen_wilma_03_2024_02 5 ausfüllbar
Bitte ausfüllen und
entweder ausdrucken und in den Briefkasten am Stadt­teilladen,
Adamstraße 39 werfen,
oder Sie fotografieren den ausgefüllten Fragebogen ab und senden das Foto per Handy an: 0162­9473118
oder Sie schicken das Foto bzw. eine Nachricht per Mail an:
gsm@wilhelmstadt­bewegt.de

Anregungen und Anfragen in der Sitzung.

Die Stadtteilvertretung denkt darüber nach, ob und die STV nach dem Sanierungsende weiterbestehen soll.

Es wurde angefragt wie man Hofbegrünung beantragen kann.

Der Wunsch wurde geäußert mehr Bänke in der Wilhelmstadt aufzustellen.

Der Bouleplatz wieder herzurichten.  Herr Berndt schreibt hierzu einen Brief an das Grünflächenamt schreiben.  Dass die Bahn wieder hergerichtet wird und beschildert.
Herr Richter bittet den Berlin Boule-Verein um Unterstützung. Wenn die Boulebahn hergerichtet ist im Stadteilladen bekannt machen und  in der Wilma veröffentlichen.

Senkrechtparken in den Nebenstraßen nochmal prüfen und Ergebnisse beim Bezirksamt erfragen.

Bäume in den Neben Straßen – prüfen ob welche fehlen.

Nachfragen ob, wie und wann die Kreuzung Weißenburger-Pichelsdorfer , ob in wieweit begrünt – verschönert werden kann.

„Kippensammler“ – Ingrid kümmert sich um das Thema „Kippensammler“. In der Adamstraße 40 trifft sich im Vintage die Klimaschutzgruppe und wird das Thema Gewerbetreibende Sauberkeit weiterverfolgen.

Es wurde angefragt wie man mit den Fahrradbügel vorgeht, das mehr Fahrradbügel entstehen.  Eine Gruppe erstellt Pläne wo Fahrradbügel aufgestellt werden sollten.


Friedrich Berndt

Protokollführer

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, STV Sitzungen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.